Running
Order
VVK-
START 29.10.

SMS.Camping


Toiletten

… gibt es einige hundert in kleinen Stationen in der beliebten Dixi-Variante, sie werden 1-2 mal täglich gereinigt.

Spültoiletten

… für alle die es komfortabler mögen, gibt es an 4 Duschinseln gegen eine Gebühr auch Spültoiletten 

Duschen

… es gibt 4 Duschinseln. Gegen eine Gebühr kann man sich da erneuern. 

Strom Allgemein

… es gibt auf dem gesamten Campingplatz keine Steckdosen. Haare föhnen und Rasieren ist in den Duschinseln möglich.

Strom für´s Smartphone

… neben den Kassen am Haupteingang, könnt ihr bei den Freunden von Cross Tools Ladeboxen für’s Wochenende mieten.

Beleuchtung

… der größte Teil der Campingflächen wird bei Nacht gut ausgeleuchtet.

Wasser

… Frischwasser bekommt ihr an den beiden Duschinseln.

Baden

… könnt ihr tagsüber im Festivalgelände oder nutzt einfach den dauerhaften Zugang zum See über den Campingplatz Kloster, bitte nehmt Rücksicht auf die Dauercamper.

Schließfächer

… findet ihr rechts vom Haupteingang von Safebox in verschiedenen Schließfachgrößen.

Geldautomat

… findet ihr rechts vom neben dem Haupteingang.

Wlan-HotSpot

… gibt es leider nicht.

Mobilfunk

… gut und ausgebaut im Vodafone-, T-Mobile- und Telefonica-Netz.

DRK

Ihr braucht medizinische Hilfe? Unsere Sanitäter findet ihr links vom Haupteingang.

Feuerwehr

… Unsere Feuerwehr findet ihr links vom Haupteingang, noch schneller geht es übers Telefon 112.

Polizei

… Ihr braucht Freunde und Helfer? sie sind am Anfang des Wetteraweges zu finden.

ADAC

… euer Auto braucht Hilfe? die Kollegen stehen meist an der Haupteinfahrt zum Campingplatz.

Fundbüro

… Unser Merchandisestand ist autorisiert Fundstücke anzunehmen und nach Identitätsprüfung auszugeben.

Merchandise

… ihr seid SMS Fans und wollt ein Shirt kaufen? Ist möglich ab Freitag nach Öffnung des Festivalgeländes, direkt nach dem Haupteingang.

Essen

… vor dem Haupteingang findet ihr verschiedene Kulinarische Essen-und Getränkestände.

Müll

… ihr bekommt an der Campingeinfahrt einen Müllbeutel, bitte entsorgt diesen gut gefüllt in den großen Müllcontainern auf dem Campingplatz. Danke. Jede/r Besucher/in kann nur einmal Müllpfand zurück erhalten.

Gude Laune

… bekommt ihr, wenn ihr lieb zueinander seid.

Bitte haltet euch an die Anweisungen der Parkplatzordner!

SMS.Camping­ordnung

Wenn du wissen möchtest, wie groß dein Zelt, ob du Fiffi mit auf den Campingplatz  nehmen, wie laut deine Soundanlage und schwer dein Auto sein darf, dann lies die Campingordnung. Und sag dann nicht: "Das habe ich nicht gewußt!"

SMS CAMPINGPLATZORDNUNG 2023

Der Veranstalter bzw. das Platzpersonal sind in Ausübung des Hausrechtes berechtigt, die Aufnahme von Personen zu verweigern oder sie des Platzes zu verweisen, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und der Ordnung auf dem Festivalzeltplatz und im Interesse der Campinggäste erforderlich erscheint.
Es ist dem Personal des Festivalveranstalters und seinem Security-Personal immer und ohne Widerspruch Folge zu leisten. Der Entzug der Camping- und Parkerlaubnis kommt einem Hausverbot gleich und berechtigt auch nicht mehr zum Zutritt der Veranstaltung.

    1. Der temporäre Camping-/Parkplatz ist vom 9. August früh bis 13. August abends geöffnet. Während dieser Zeit darf der Camping-/Parkplatz mit Kraftfahrzeugen, Wohnmobilen und Wohnanhängern bis 4,6 t befahren werden. Die Zahlung der Parkplatz- und Campinggebühr an der Maut berechtigt zum Befahren der temporären Flächen.
    2. Die Benutzung aller Einrichtungen, Wege, Straßen, Flächen und Bauwerke des Camping-/Parkplatz geschieht auf eigene Gefahr.
    3. Für Schäden, Verschmutzungen, Unfälle, Diebstahl und Verluste am Eigentum der Platzbesucher wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen.
    4. Das Entfernen oder Versetzen des Absperrbandes und deren Haltesysteme, ist verboten. Der Sicherheitsabstand, zu den schon aufgestellten Zelten ist einzuhalten.
    5. Die max. becampte Fläche mit einem Fahrzeug und Zelt je Person darf 16 qm nicht überschreiten. Reservierungen sind nicht möglich und Plätze für Freunde freihalten wird nicht geduldet.
    6. Es sind alle Rettungswege zum Befahren für Feuerwehr oder das Rote Kreuz bzw. den Notarzt entsprechend freizuhalten. Ein Abstand von 2 m zur Fahrbahn ist einzuhalten.
    7. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Gebühr 200 €
    8. Alle Fahrzeuge dürfen nur im Schritt-Tempo (5 km/h) die Platzwege befahren. Fahrzeuge ohne Zulassung dürfen das Gelände nicht befahren.
    9. Autowäschen, Ölwechsel und Reparaturen sind auf dem Camping/Parkplatz strengstens untersagt.
    10. Es gibt keine Genehmigungen zur Nutzung von Musikanlagen und Aggregaten auf dem Camping- und Parkplatzgelände. Es ist darauf zu achten, dass Anwohner und andere Gäste im Umkreis nicht gestört werden.
    11. Im Campingbereich „SUPERLEISE“ in Pöritzsch ist die Nutzung von Musikanlagen jeglicher Art verboten. Geräuschemissionen über 50 dB sind komplett zu vermeiden.
    12. Das Grillen und Braten ist unter Aufsicht der Feuerstelle erlaubt. Von Gaskochern ist abzusehen. Der Sicherheitsbereich zur Waldkante ist einzuhalten und darf nicht beparkt oder überschritten werden.
    13. Lagerfeuer und offene Feuer aller Art sind nicht gestattet. Gasdruckbehälter wie Propangas- oder CO2 Flaschen sind verboten, sowie die Verwendung von Trockeneis.
    14. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik im Camping- und Parkplatzbereich ist strengstens untersagt. Das Abbrennen von Müll wird zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt.
    15. Entstehende Gefahrensituationen, z.B. durch Feuer, sind im Interesse aller Besucher unverzüglich zu melden.
    16. Das Mitbringen, Benutzen oder Zerstören von Glasflaschen und Glasbehältern ist auf dem ganzen Camping- und Parkplatzbereich strengstens untersagt.
    17. Der eigene Camping-Standplatz ist sauber zu halten. Müll ist in Tüten zu sammeln und in den vorgesehenen Müllcontainern/Müllstationen zu entsorgen. Das Zurücklassen oder Abladen von Müll ist strengstens untersagt.
    18. Das Beschädigen oder Verändern der Flora und Fauna, z.B. durch Gräben ziehen, Löcher graben oder zerstören von Gewächsen ist strengstens untersagt.
    19. Das Mitbringen von Hunden und Haustieren jeder Art ist grundsätzlich nicht gestattet.
    20. Die Verunreinigung des Sees durch Müll, Abfälle, Öle, Kosmetikartikel und Fäkalien ist strengstens verboten.
    21. Kostenloses Trinkwasser steht allen Festivalteilnehmern an den Sanitäreinrichtungen/Duschinseln zur Verfügung. Wasser ist ein kostbares Gut, Bitte geht sparsam damit um!
    22. Das Wichtigste zum Schluss! Wir dulden in unserem SMS-Universum weder Rechtextreme noch Linksextreme oder anderweitig radikale und diskriminierende Lebensansichten. Wer sich nicht daran hält, fährt nach Hause! Respect LGBTQ!
    23.  

    SMS.Save Your Beach

    Save Your Beach - Glasverbot auf dem SMS.Festival

    Viele von euch sind Jahr für Jahr begeistert von der großartigen Location des SMS. Und so könnt ihr sicher verstehen das der Schutz unseres Festivalgeländes ein ständiges Anliegen ist. So wird es ab diesem Jahr ein striktes Glasverbot sowohl auf dem Festivalgelände, als auch auf dem Zeltplatz geben.

    Zum Einen zwingen uns Auflagen zu diesem Schritt, zum Anderen jedoch unterstützen wir diese Maßnahme, da die Beseitigung von Glasbruch immer eine kaum zu bewältigende Aufgabe ist und vor allem auch ein Großteil der Verletzungen Schnittwunden durch Glasscherben sind.

    Bitte haltet euch an diese neue, jedoch erforderliche Regel, die auch Nutella, saure Gurken oder eingeweckte Stachelbeeren betrifft. Es wird auf jeden Fall Kontrollen bei der Zufahrt, als auch auf dem Campingplatz geben.

    Alternativ zu Glasflaschen können Getränke in entsprechende Plastikflaschen umgefüllt werden.

    FAQ - Wichtige Fragen zum Camping

    Das SMS Festival­areal mit Camping, Parkplätzen und Venue befindet sich in einer schützenswerten und sensiblen Landschaft, wie jeder andere Punkt auf dieser Erde auch. Es sind deshalb unbedingt folgende Punkte zu beachten:
    Camping nur in dafür ausgewiesenen Areas! Bitte benutzt die zahlreichen Mülltonnen!

    Was kostet die Benutzung des Campingplatzes?

    Nix. Die Benutzung des Campingplatzes ist im Ticketpreis bereits enthalten.

    Wie ist das mit dem lauten und dem leisen Campingplatz?

    Es gibt ja durchaus Menschen, die zwischendurch auch mal schlafen wollen/müssen. Daher haben wir ein Trennung der Campingplätze in laut und leise. Während auf dem lauten Campingplatz rund um die Uhr gefeiert und gelärmt werden kann, herrscht auf dem leisen Campingplatz eine nahezu idyllische Ruhe. Wir bitten darum, sich speziell auf dem leisen Campingplatz an diese Regelung zu halten.

    Wann öffnet der Campingplatz, wann schließt er?

    Der Campingplatz öffnet am Mittwoch 10:00 Uhr und schließt am Montag früh. Während dieser Zeit ist der Campingplatz rund um die Uhr geöffnet.

    Darf ich mein Auto mit auf den Campingplatz nehmen?

    Dein Auto kannst du mit auf den Campingplatz nehmen. Beim lauten Campingplatz (A) ist dies allerdings erfahrungsgemäß nur bei sehr zeitiger Anreise möglich.

    Gibt es Strom- und Wasseranschluss für mein Wohnmobil?

    Nein. Bei unserem Campingplatz handelt es sich um eine Temporärinstallation. Das heißt, wir bauen alles nur vorübergehend für das Festival auf die Wiese. Daher gibt es keine campingplatzüblichen Anschlussmöglichkeiten.

    Mein Hund steht auf Techno. Darf ich ihn mitbringen?

    Nein. Bitte erspare deinem Tier den Stress und Lärm. Selbst wenn sich dein Hund sonst in vollen Kneipen pudelwohl fühlt, ist ein Festival noch einen ganzen Zacken stressiger. Abgesehen davon stehen nicht alle anderen Festivalbesucher auf Hunde, Leguane, Kanarienvögel und was man sonst so zuhause hegt und pflegt.

    Sind Gasflaschen erlaubt?

    Nein, Gasflaschen sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Auch wenn der Umgang mit handelsüblichen Gasflaschen in der Regel recht sicher ist, bitten wir das Verbot aufgrund der besonderen Campingsituation zu akzeptieren.

    Ist Trockeneis erlaubt?

    Trockeneis ist leider nicht erlaubt. Das Verletzungsrisiko ist zu hoch. Safety first.

    Kann ich Speisen und Getränke mitbringen?

    Speisen und Getränke kannst du auf den Campingplatz mitbringen und dort verzehren. Auf dem Festivalgelände selbst sind mitgebrachte Speisen und Getränke dagegen nicht gestattet.

    Kann ich gemütlich meinen Grill anwerfen?

    Kannst du. Lediglich offenes Feuer ist verständlicherweise auf dem gesamten Gelände untersagt.

    Gibt es Duschen auf dem Campingplatz?

    Es gibt ausreichend sanitäre Einrichtungen auf dem Campingplatz. Es stehen mehrere Dusch-WC und Trinkwasser-Anlagen zur Verfügung. Bitte habt Verständnis, dass es in den Stoßzeiten schonmal zu kurzen Wartezeiten kommen kann.

    Ich bin verletzt, wer hilft?

    Für sämtliche medizinischen Notfälle findet ihr ein Sanitätszelt direkt neben dem Eingang.

    Fragen? Dann frag’. 

    Die Antworten bekommst du am Merchandisingstand. Und habt ihr etwas gefunden oder verloren? Der Merchandisingstand ist auch das Fundbüro.

    Mit dem Betreten des Geländes willigt der Besucher ein, dass das Material im Nachhinein zur Promotion der Veranstaltung verwendet werden kann.

    SUPPORTED BY

    SHEIN

    DANKE!

    MDR SPUTNIK ego fm RADIO Energy Sachsen radio TOP 40 RADIO Energy Berlin bigFM Nitrox sunshine live

    FUNDED BY

    Initiative Musik Neustart Kultur Staatsministerin für Kultur und Medien